2014
Spanisch: Studieren an einer spanischsprachigen Uni? Wir bereiten Sie darauf vor
Erstmals bietet das Sprachenzentrum einen einwöchigen Intensivkurs zur sprachlichen Vorbereitung eines Studienaufenthaltes an spanischsprachigen Unis an. Er soll in der zweiten Woche der vorlesungsfreien Zeit laufen.
Bitte schreiben Sie sich bis zum 22. Juni hier ein: http://moodle-n.ovgu.de/sprz/
Spanisch: Cinespanol
Zum dritten Mal kooperiert der Fachbereich Spanisch mit dem Kulturzentrum Moritzhof und stellt vor: cinespañol 3 Sechs neue Filme aus Argentinien, Guatemala und Spanien kommen nach Magdeburg - natürlich in der spanischsprachigen Originalfassung mit deutschen Untertiteln. Der Unicert III Kurs „Cine actual“ wird in die neuen Filme einführen,für alle Spanischgruppen wird es Sondervorführungen geben , alle anderen interessierten Studenten und Mitarbeiter sind eingeladen. Das gesamte Programm finden Sie hier.
Spanisch: Sommerkursstipendien für Spanischstudenten
In diesem Semester vergibt der FB Spanisch 14 Stipendien an aktuell eingeschriebene Studenten.
Die Leistungsstipendien sind vergeben. Für ein Sommerkursstipendium an der UPO Sevilla haben sich im Schreibwettbewerb qualifiziert: Johannes Meyer (I.3) Franziska, Matthias Bartsch, Arne Ilse (alle (I.2))
Vier Studierende werden an einem Sprachkurs im September an der UPO Sevilla teilnehmen. Für diese Leistungsstipendien kann man sich in einem Schreibwettbewerb am Do, 15. Mai, 8h qualifizieren. Zehn (Teil)stipendien für Sprachkurse an der fundación de la lengua in Valladolid werden unter den interessierten Kursteilnehmern verlost. Nähere Informationen bei Ihrem Spanischlehrer.
¡Felicidades!"
Sprachtandem: Aktuelle Tandemwünsche
Im Moment suchen noch 35 Englischmuttersprachler einen deutschen Tandempartner! Außerdem möchten Studenten aus Bulgarien, Finnland, Italien, Brasilien, Russland, Ungarn, Tschechien .ihre Deutschkenntnisse vertiefen und Euch im Gegenzug Ihre Muttersprache nahebringen. Schreibt an tandem@ovgu.de. Jessica Stroschein und Christina Bolívar (Tandemservice der OvGU)
Französisch: Blog zum Mitmachen
Ecrire en ZOOM - Der FRANKO.FOLIE!_ Blog zum Mitmachen*
1) Du besuchst eine Veranstaltung der FRANKO.FOLIE! 2014 (21.6.-14.7.), beobachtest genau und fängst das Beobachtete in einem kurzen Text ein, wenn möglich auf französisch (oder deutsch, wenn deine Muttersprache Französisch oder eine andere außer Deutsch ist)
2) Eine Anleitung, wie du den Text schreiben sollst, findest du unter: http://moritzhof-magdeburg.de/frankofolie/blog-eintrag-schreiben/
3) Du kannst auch am workshop mit der Schriftstellerin Annett Gröschner am 21.6. von 10-13h in der Volkshochschule Magdeburg teilnehmen. Unkostenbeitrag 5 , Anmeldung unter: www.vhs.magdeburg.de , Kursnummer: T 473990.
4) Du schickst deinen Text an den blog „Ecrire en zoom“: http://moritzhof-magdeburg.de/frankofolie/blog-eintrag-schreiben/
5) Du nimmst automatisch am Schreibwettbewerb teil.
6) Du gewinnst vielleicht einen der Sachpreise.
Viel Spaß! Bon courage!
Weitere Informationen und Hilfe bei Fragen zur französischen Grammatik und Rechtschreibung bei: Tina Reckert tina.reckert@ovgu.de
*„Ecrire en zoom“ ist ein Projekt des Fachbereichs Französisch am Sprachenzentrum der Otto-von-Guericke-Universität, des Kulturzentrums Moritzhof, der Volkshochschule Magdeburg und des Institut français Sachsen-Anhalt mit Unterstützung des Friedrich-Bödecker-Kreises.