Lerninhalte

Dieser Kurs ist die Fortsetzung und eine Vertiefung des Kurses UI.2. Es ist ein Vorbereitung für die Prüfung UNIcert® I.

Am Ende des Semester werden Sie wissen, wie:

  • man eine Sache beschreibt und verteidigt (=Argumentation).
  • Ratschläge erteilt.
  • einen Text chronologisch ordnet.
  • Ursachen, Folgen und Ziele nennt.
  • eine Meinung äußert.
  • einen argumentativen Text strukturiert.
  • einen formellen Brief verfasst (Brief mit „Beschwerde/Protest“ / Bewerbungsschreiben / offener Brief).

Sie werden auch über diese Themen kommunizieren können:

  • Small Talk (Wetter, Familie, Freunde, Wohnung, Kleidung, Ihr Alltag, ein Film/Buch, das Sie mögen, Lieblingsessen, Freizeit...).
  • über das Studium sprechen (sein Studium beschreiben und begründen, wie zufrieden man mit den Wahl ist, Vorteile und Nachteile des Studiums, Berufsaussichten und Pläne, verschiedene Probleme für die Studierenden).
  • einige Städte in Frankreich (oder Deutschland), die interessant sind (oder auch nicht), Vorteile einer Stadt im Allgemeinen, nachhaltige Stadt und ein bisschen Ökologie im Alltag.
  • etwas, das Ihnen am Herzen liegt (Engagements in Frankreich, Ihr Engagement, ein potenzielles Engagement für die Ferien, Inklusion).
  • Aktuelles und Pressespiegel.

 

 

Ce cours est une continuation et approfondissement du cours UI.2. C’est une préparation à l’examen UNIcert® I.

 

À la fin du semestre, vous saurez comment :

  • décrire et défendre une cause (=argumentation)
  • donner des conseils
  • organiser chronologiquement un texte
  • donner des causes, des conséquences et des buts
  • donner son avis
  • structurer un texte argumentatif
  • rédiger une lettre formelle (lettre de "réclamation/protestation" / lettre de candidature / lettre ouverte)

 

Vous pourrez communiquer avec aisance autour de ces thèmes :

  • Small talk (météo, famille, ami.e.s, logement, quotidien, passe-temps…, un film/un livre que tu aimes, plat préféré…)
  • parler des études (expliquer et justifier le parcours, parler des études actuelles, de l’intérêt de la formation, des débouchés et des projets, des problèmes d'étudiants)
  • quelques villes en France (ou en Allemagne) intéressantes (ou pas), atouts d'une ville en général, ville durable et un peu d’écologie au quotidien
  • un « truc qui vous tient à cœur »  (des engagements en France, votre engagement, un engagement potentiel, l'inclusion) 
  • actu et revue de presse

Letzte Änderung: 04.03.2025 - Ansprechpartner: Célia Bernez